Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10
61
Wohnmobil Ausbau / Re: Hallo zusammen!
« Letzter Beitrag von moniscamperadventures am 03. März 2023, 14:29:19 »
Habe mit Knaus und Burow jeweils Kontakt aufgenommen, leider kam von beiden die Info der Ausbau sei nicht von ihnen....
Leider gibt es im ganzen Auto keine Hinweisschildchen oder Unterlagen wer das jetzt wirklich gebaut hat...
Irgendwie alles sehr mühsam...
62
Allgemein II / Re: Luftfedern raus > Stahlfedern rein 2.
« Letzter Beitrag von joecool am 03. März 2023, 14:23:56 »
Riesenproblem, weil sich viele Werkstätten sträuben, das zu machen und es auch nicht wissen. Dazu kommt, das neue Diagnosesystem bei Fiat kann das gar nicht mehr, geht nur über das alte System. Natürlich lässt sich das auch über Citroen/Peugeot regeln, aber damit hat leider kaum einer Erfahrung.
Ein findiger Citroen-Schrauber hat es nicht hinbekommen!!
Ich habe jetzt mit einem sehr netten Fiat Professionell Meister gesprochen, der das mit mir und dem alten System probieren will. TüV habe ich so bekommen, trotz Leuchte, deshalb brennt es mir nicht mehr so unter den Nägeln.
Leuchte schwarz geht natürlich auch, einfach Tachoeinheit ausbauen, 5 Minuten, allerdings dann die komplette Einheit zerlegen, wäre meine allerletzte Option!!
Ich bleibe da auf jeden Fall am Ball, erst Mal baue ich jetzt alle Komponenten aus, bis auf das Steuergerät im Motorraum, muss angeblich drin bleiben!!
Gruß Joe
63
Allgemein III / Problem USB
« Letzter Beitrag von tt3ti am 03. März 2023, 09:42:38 »
so sagt es jedenfalls das Auto.



Ablauf war: Audio von USB. Anruf, Anruf beendet, zurück zu Audio.

Klang wie eine durchgebrannte Endstufe. Und diese Meldung dazu.

USB raus und Audio vom Radio, gleicher Klang.

USB am PC geprüft, nichts. Auto später neu gestartet, nichts, keine Fehler, spielt auch schön vom gleichen USB....
64
Allgemein III / Re: Fernlichtassistent bei Minusgraden deaktiviert?
« Letzter Beitrag von Nordm4nn am 03. März 2023, 08:32:29 »
Hi,
kann mir nur vorstellen das dort etwas Eis etc. vor der Kamera war die dafür zuständig ist.
Bei mir sind im Winter bei Eis und Schnee ständig diverse Assistenssysteme deaktiviert und es kommen Fehlermeldungen... hab mich mitlerweile gewöhnt.
Wenn mal ein sonniger Tag war dann geht auch wieder alles...
65
Allgemein III / Re: MyT - My Toyota App
« Letzter Beitrag von Killefit am 02. März 2023, 19:13:28 »
Wenn die App "baugleich" zur MyCitroen App ist, wünsche ich Dir viel Spaß/Erfolg.
Ich hab' alles mögliche probiert, zig mal das Handy ent- und gekoppelt, App neu installiert, passenden Kilometerstand eingetragen, Berechtigungen für die App auf dem Handy eingestellt (Autostart erlauben, Energiesparen aus, etc.).
Hat alles nichts gebracht, die Verbindung funktionierte einfach nicht und keiner konnte helfen.
Eines Tages, ohne dass ich was gemacht hätte, brummte mein Handy auf einmal, als ich den Wagen startete, und seitdem funktionierte die Verbindung auf einmal!

Ca. 1 Jahr später hab' ich mir ein neues Handy gekauft - guess what?!
Das Spiel begann von neuem und ich hab's einfach nicht zum Laufen bekommen.
...bis eines Tages mein Handy brummte, als ich den Wagen angelassen hatte...

Ergo: aktuell läuft's bei mir, aber ich hab' keine Ahnung warum und kann Dir auch nicht wirklich einen Tipp geben, sorry.
66
Allgemein III / Fernlichtassistent bei Minusgraden deaktiviert?
« Letzter Beitrag von Killefit am 02. März 2023, 19:03:46 »
Moin moin,

ich hab' in den letzten Tagen, wenn es um oder unter 0°C war, festgestellt, dass der Fernlichtassistent deaktiviert war.
Er ließ sich auch über das Touchscreen nicht aktivieren.
Als es einen Tag mal wärmer war, schien er wieder zu funktionieren.
In den letzten 2 Wintern ist mir das nicht aufgefallen, in der BDA hab' ich da auch nichts gefunden.
Hat jemand ähnliches bemerkt und eine Erklärung dafür?

VG,
Stefan
67
Allgemein II / Re: Luftfedern raus > Stahlfedern rein 2.
« Letzter Beitrag von JL.Fully am 02. März 2023, 16:19:18 »
Hey ho,  mit ein "bisschen" lesen bist du sicher über Lexia / Diagbox gestolpert.  Das wirst du brauchen, ideal natürlich mit einem Anwender der sowas schon mal gemacht hat. Auch dazu wurde hier schon viel geschrieben,  inkl.  der Menüs wo die einzelnen Einträge zu ändern sind und was danach zu beachten ist. Alternativen sind mir leider keine bekannt. außer du baust das ganze Armaturenbrett aus und malst das entsprechende Licht schwarz an,  wobei ich niemanden kenne der das erfolgreich geschafft hat.

Viel Erfolg
68
Allgemein III / Re: Landstrom Defa + Steckdosenleiste FI/LS
« Letzter Beitrag von topo am 02. März 2023, 13:36:04 »
Hat schon jemand TÜV Erfahrungen mit den DEFA Installationen gemacht ? Habe mal bei einem TÜV Prüfer nachgefragt, der meinte es sind nur die CEE Stecker zugelassen.
Viele Grüße Werner
Der TÜV Prüfer liegt falsch, frag ihn mal nach der Rechtsgrundlage für seine Idee.
69
Allgemein III / Re: Landstrom Defa + Steckdosenleiste FI/LS
« Letzter Beitrag von Jensg am 01. März 2023, 17:32:37 »
Gut, CEE balu ist Standard auf Campingplätzen. Was du an deine Kiste als Netzanschluß schraubst, muß nur eine Zulassung für die Spannung und den Strom haben. Militärische Steckverbinder sind da meine erste Wahl, haben immer Schraubdeckel für den Staubschutz und besitzen dann auch alle nötigen Zulassungen.
Du könntest auch PowerCon oder ähnliches nutzen.
Jens
70
Allgemein II / Re: Scudo Fehlermeldung "Federung defekt" ausprogrammieren
« Letzter Beitrag von Jensg am 01. März 2023, 17:30:11 »
Da ist joecool schon eine ganze Weile mit beschäftigt. Den kannst du fragen, wie der Stand ist.
Jens
Seiten: 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10