Danke erstmal fuer die Tipps! Ihr hattet natuerlich recht, der Tacho hat keine Welle. Da hat mir die Erinnerung einen Streich gespielt. Die Beleuchtung hatte ich aber wirklich in LEDs getauscht

.
Ich hatte das Instrument gesten ausgebaut und die Abdeckung hinten entfernt. Die 5 Zeigerinstrumente sind ja ueber Stecker mit der Platine verbunden. Da sah ich eine moegliche Fehlerquelle und habe die Tachokontaktierung mit etwas WD40 und dann alle mit etwas Balistol benetzt.
Leider kam heute die Rueckmeldung, dass der Tacho erneut ausgefallen ist. Jetzt bleibt nur eine kalte Loetstelle, die aber, trotz dem ich da Erfahrung habe, nur sehr schwer zu finden ist oder der Geber. Oder ich muss das Instrument wirklich mal aus der Kontaktierung ziehen und die Kontakte mit dem Glaspinsel reinigen.
Mein Tacho geht bis 230. Glaubt ihr das der 190er, der von Bereich ja mehr als ausreichend ist, da korrekt funktioniert? Was soll er denn kosten? (Gern auch per PN).
Bischen nervig ist, dass der Kunststoff an den Befestigungsklammern im Amaturenbrett ueberall weggebrochen ist. Das Zeug ist bruechig wie ein Keks. Ich habe jetzt ueberall groessere Klammern drin, die das Instrument, Verkleidung und Luftduese einigermassen halten.
Edit: Man koennte noch mal schauen ob der Wegstreckenzaehler weiterlaeuft....