Ich glaub, ich hab sie gefunden:
Eureka Mignon Specialitá
Nach einiger Suche wird es wohl eine "eureka mignon specialita" werden. Schon die alte Mignon war auch optisch sehr schön. Die neuen sind etwas breiter, aber sie klumpen das Mahlgut nicht mehr so stark.
Die ganze Überlegung kam auf, weil mein Vollautomat nicht mehr will und ich wohl jetzt mal auf einen Siebträger umsteigen werde. Den langen Bericht zu meiner eq7 findet ihr ja hier auch.
Bisher hab ich nur das für 5 Euro vom Trödel.
Und ich muss sagen, dass die Zassenhaus erstaunlich gut Espresso mahlen kann. Das hätte ich nicht gedacht für 5 Euro. Schließlich ist sie bestimmt 30-40 Jahre alt. Eine Mignon kostet über 400Euro.
1.8.2018
Es ist die Mittlere Specialita geworden. Also schwarz mit Chromefront. Hab sie für 396,- in Italien gekauft.
Einziger Nachteil bisher: Man muss bei manuellem Betrieb den Startknopf drücken und zum Stoppen nochmal. Schön wäre, wenn man einstellen könnte, dass sie nur mahlt, wenn der Knopf gedrückt bleibt und beim Loslassen die Mühle stoppt.
17.9.2018
Die Mignon Specialita funktioniert soweit gut. Allerdings saut sie immer mehr herum. Sie streut das Kaffeemehl extrem. Fast so als wäre es statisch aufgeladen und stößt sich extrem gegenseitig ab. Das ist nicht schön. Hab sie mal gereinigt, dann war es wieder etwas besser. Aber nicht lang. Ein extremer Nachteil der Mühle. An das 2mal drücken der Taste mit dem Siebträger hab ich mich gewöhnt.